Mi
04
Dez
2024
Der Countdown läuft: In 20 Tagen sitzen wir wieder alle unter dem Weihnachtsbaum, vorausgesetzt, man hat ein schönes Exemplar gefunden und festlich geschmückt. Das Schmücken können wir Ihnen nicht abnehmen, aber dafür gibt es im Bauernmarkt Grapzow wieder frisch geschlagene Bäume aus unserem Forst.
Auf der Suche nach einem Geschenk für die Lieben oder für die Kollegen? Im Bauernmarkt können Sie sich Ihren ganz individuellen Präsentkorb aus frischen regionalen Produkten zusammenstellen lassen. Von Glühwein, Wurstwaren, Aufstrichen, Saucen und Öle, Liköre, Tee, Pralinen, Wein, Gin, Gerstensaft u.v.m. Und dann am besten noch gleich einen frischen Rotkohlkopf und einen großen Sack Kartoffeln mitnehmen, damit einem gelungenem Festmahl nichts im Wege steht. Wer schnell ist, kann sogar noch eine Ente ergattern (Stückzahl ist allerdings sehr limitiert!).
Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Kunden bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder die Treue gehalten haben! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine gemütliche Vorweihnachtszeit, besinnliche und entspannte Feiertage und natürlich ein gesundes neues Jahr!
Auch 2025 sind wir wieder dreimal die Woche mit frischen und regionalen Produkten für Sie da. Bleiben Sie gesund.
Ihr Team vom Bauernmarkt Grapzow
Mo
29
Jul
2024
In der letzten Woche hatten wir Besuch auf dem Acker. Zwei weitere Fendt Drescher haben unserem Black Beast Gesellschaft geleistet und ordentlich Hektar geschafft. Das war ein Schauspiel der Superlative! Zeitzeuge zu sein, wie sich diese modernen Erntemaschinen durch den Weizenacker fressen, verursachte Gänsehaut-Feeling, denn selten sieht man solche Erntegiganten so gebündelt auf einem Feld.
Wir bedanken uns bei Bryce Media für die fantastischen Aufnahmen und bei Raiffeisentechnik Kruckow für die Bereitstellung der Technik.
Di
14
Nov
2023
Ab sofort bieten wir in unserem Bauernmarkt gesundes und nahrhaftes Hundefutter für eure großen und kleinen Lieblinge an. Für die "schlanke Linie" haben wir auch getreidefreies Futter im Sortiment. Und wer erst einmal "probieren" möchte, kann zwischen großen und kleinen Abpackungen des Trockenfutters wählen. Zusätzlich haben wir Broschüren zum Hundefutter, die ganz genau und detailliert die Inhaltsstoffe listen. Das Beste ist grad mal gut genug für Eure Fellnasen! Deshalb haben wir sorgfältig eine vielfältige Auswahl für Eure Vierbeiner zusammengestellt. Schaut vorbei und überzeugt Euch selbst. Gerne auch zusammen mit Eurem Hund.
Mo
25
Sep
2023
Am 30.09.2023 findet auf dem Sportplatz in Grapzow zum zweiten Mal das Grapzower Kartoffelfest statt. Neben einem bunten Programm (Beginn 10:00 Uhr), das Groß und Klein tagsüber geboten wird, gibt es abends einladende Tanzmusik und zu späterer Stunde sogar ein Höhenfeuerwerk.
Auch der Bauernmarkt Grapzow ist wieder mit seinem Stand vertreten und versorgt die Besucher mit regionalen Spezialitäten und hochwertigen Leckereien. Natürlich dürfen zum Kartoffelfest auch nicht die Kartoffeln fehlen. Diese werden wir in 2,5 kg und in 5 kg Säcken an unserem Stand anbieten.
Auch unser Laden ist an diesem Tag für Euch von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Fr
30
Jun
2023
Mo
26
Jun
2023
Ab sofort können Sie bei uns ab einem Einkaufswert von 20,00 € auch mit Ihrer Geldkarte zahlen.
Mo
12
Jun
2023
Ab sofort gibt es bei uns im Bauernmarkt alles, was das Grillmeisterherz begehrt: Frisches Grillfleisch (Bauchfleisch, Schnitzel, Kotelett, Rippchen, Nackenfleisch, Eisbein) und leckere Bratwürste. Unser glückliches Grapzower Iberico Schwein wurde von unseren Kartoffeln und unserem Getreide sowie saftiger Luzerne kugelrund gefüttert und brachte knapp 300 kg auf die Waage. Einige würden behaupten, es sei ein fettes Schwein gewesen, aber Fett ist ja bekanntlich Geschmacksträger. In diesem Sinne "Guten Appetit!" oder "Reingehauen!".
Di
04
Apr
2023
Auch wenn das Wetter noch nicht wirklich an Ostern erinnert, so sind es nur noch wenige Tage bis zum Osterfest. Und für alle, die noch keine Idee haben, wie sie ihre Liebsten überraschen können, hat der Bauernmarkt Grapzow österliche Präsentkörbe im Sortiment. Entweder Ihr entscheidet euch für einen vorgefertigten Korb oder stellt Euch euer eigenes Osternest ganz nach Eurem Geschmack zusammen. Unsere Auswahl ist so vielfältig, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.
Am Donnerstag ist der Laden das letzte Mal von 9 Uhr bis 17 Uhr vor den Feiertagen geöffnet. Gerne nehmen wir auch Bestellungen per Telefon entgegen.
Wir freuen uns auf Euch!
Mo
13
Mär
2023
Ab sofort gibt es bei uns im Bauernmarkt frische Wurstwaren vom Grapzower Sattelschwein. Ob Hausmacher Leberwurst und Rotwurst, Frühstücksfleisch, Jagdwurst oder Grützwurst, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein kulinarisches Highlight ist die geräucherte Salami, bei deren Geruch einem das Wasser förmlich im Mund zusammen läuft. Unbedingt vorbeischauen, denn die Salami ist so gut wie ausverkauft. Gern können Sie aber auch anrufen (03961-2299807), um sich diese Köstlichkeit zu reservieren, denn was weg ist, ist weg.
Regionalität ist uns eine Herzensangelegenheit, deshalb wurde die Wurst aus Grapzower Sattelschweinen produziert. Und wenn neben der Ackerarbeit Zeit blieb, haben wir die Schweine persönlich gekrault und gebürstet. Das könnte sich vielleicht im Geschmack widerspiegeln. :) Also schauen Sie vorbei und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dieser regionalen Spezialität. Wir freuen uns auf Sie.
Haben Sie Ideen und Anregungen, welche regionalen Produkte wir zusätzlich in unser Sortiment aufnehmen können, suchen Sie einfach das Gespräch mit uns, denn Ihre Wünsche liegen uns am Herzen.
Di
21
Feb
2023
Ab Donnerstag (23.02.2023) haben wir für Euch in unserem Bauernmarkt verschiedenste Wurst- & Fleischspezialitäten von unseren Sattelschweinen NEU im Sortiment.
Die Schweine wurden auf unserer Grünfläche mit viel Liebe und ganz vielen Streicheleinheiten groß gezogen. Das Futter für die Borstentiere wuchs auf unseren Feldern.
Mehr "Regionaler" geht eigentlich nicht!
Do
06
Okt
2022
Am 10.10.2022 gibt es die große Neueröffnung in unserem Bauernmarkt in Grapzow. Wir haben unseren Laden komplett neu gestaltet und auch unsere Produktpalette erweitert. Neben den altbekannten Artikeln setzen wir von nun an vor allen Dingen auf Regionalität mit unserem neuen Sortiment. Fast alle Produkte kommen aus Mecklenburg-Vorpommern, denn wir wollen die ansässigen Landwirte und verarbeitende Manufakturen unterstützen.
Am kommenden Montag startet außerdem wieder unsere Aktionswoche Einkellerungskartoffeln. Vorbeischauen lohnt sich also auf alle Fälle! Es gibt unter anderem eine hausgemachte deftige Kartoffelsuppe mit Bockwurst sowie verschiedene Häppchen, bei denen unsere Wurstwaren verkostet werden können. Auch kann sich eine eigene Meinung über den Geschmack der zahlreichen Kartoffelsorten gebildet werden, denn alle Sorten kann man sich direkt bei uns im Laden "auf der Zunge" zergehen lassen.
Und vielleicht kommen wir ja bei einem Kaffee ins Gespräch über Landwirtschaft, die zunehmende Bedeutung von regionalen Lebensmitteln sowie Vorschläge zur Sortimenterweiterung. Wir haben ein offenes Ohr und möchten auch in Zukunft auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden eingehen. Wir freuen uns auf Euch!
Mo
04
Okt
2021
Mittlerweile ist es Tradition geworden, dass wir im Kartoffelhof Grapzow und im Landgut Grapzow Schulklassen begrüßen, getreu dem Motto "Raus aus dem Klassenzimmer und rauf auf den Acker". Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder Landwirtschaft nicht nur theoretisch vermittelt bekommen, sondern diese auch mit allen Sinnen entdecken können.
Am 28. September durften wir zwei 4. Klassen der Grundschule Altentreptow in unserem Betrieb willkommen heißen. Im Sachkundeunterricht wurde die Kartoffel zum Thema gemacht. Am besten lässt es sich natürlich lernen, wenn man die Theorie mit der Praxis verknüpfen kann. Und so ging es nach einem Frühstück und Betriebsrundgang mit 45 Kindern raus auf den Acker, um die Ernte der Kartoffeln live zu erleben. Nachdem der Kartoffelroder akribisch unter die Lupe genommen wurde, durften die Kinder selbst Hand anlegen und mit Hilfe des Kartoffelkratzers oder der eigenen Hände die Knollen aus der Erde befreien. Als die Kartoffelsäcke voll waren, ging es mit leerem Magen wieder auf den Betriebshof. Dort wurde zum Mittag geladen und die Kinder konnten sich mit Pommes für den Rückweg nach Altentreptow stärken. Davor gab es aber noch ein Quizz. Auch dabei drehte sich natürlich wieder alles um den Erdapfel. Die Kinder waren super vorbereitet und konnten mit ihrem Wissen glänzen. Es war ein abwechslungsreicher und interessanter Vormittag, der viel Spaß bereitet hat. Wir wünschen allen Schülern weiterhin viel Freude am Lernen und immer eine gesunde Neugier beim Blick in die Welt.
Bedanken möchten wir uns bei Frau Brands, Geschäftsführerin des Bauernverbandes Altentreptow, die uns tatkräftig unterstützt hat. Die von ihr gepackten "Goodie Bags", die jeder Schüler bekam, waren voll von Informationsmaterial zum Thema Landwirtschaft.
Mi
05
Mai
2021
Die Rapsblüte wird schon bald in voller Pracht im knalligen Gelb erstrahlen. Auch wenn die bisherige Witterung ungewöhnlich kalt für den April war, so erwarten wir für nächste Woche, dass der Wonnemonat Mai seinem Namen alle Ehre machen wird.
Trotz Regen, Wind und Temperaturen unter 10 Grad Celsius wurde von LG der digitale Rapstag Anfang dieser Woche bei uns auf dem Acker durchgeführt. 7 verschiedene Sorten haben wir für LG Seeds ins Feld gestellt. Da zum Zeitpunkt des Drillens große Trockenheit herrschte, präsentierte sich zunächst ein sehr heterogener Bestand mit sehr unterschiedlichen Aufgängen der einzelnen Pflanzen. Mittlerweile hat sich der Bestand allerdings glatt gezogen und darf nun gern nahe der L273 zwischen Werder und Altentreptow betrachtet werden.
Mo
04
Nov
2019
Jetzt schon an den Winter denken! Es gibt Holz für ein gemütliches Feuer im Kamin bei uns im Bauernmarkt zu kaufen. Und während das Feuer unser Herz und unsere Seele wärmt, kann man sich gedanklich bei einem heißen Punsch auf die Weihnachtszeit vorbereiten.
Winterpunsch für kalte Tage vor dem wärmenden Feuer
Zutaten:
Zubereitung:
Den Tee kochen und nach kurzem Ziehen in einen großen Topf umfüllen.
Apfelsaft und Orangensaft hinzugeben. Die Schale der Orange abreiben und ebenfalls in den Topf füllen. Nun entweder die Orange auspressen und den Saft hinzugeben oder die Orange in Scheiben
schneiden und hineinwerfen. Vanillezucker, eine Prise Zimt und den Honig hinzugeben und umrühren.
Wenn der Punsch heiß genug ist, in Tassen umfüllen. Nach Belieben kann
auch zum Beispiel ein Apfel in Stücke geschnitten werden und in den Punsch geworfen werden.
Di
22
Okt
2019
Auch wir waren am 17.10.2019 vor dem Schweriner Schloss vertreten, um gemeinsam mit anderen Landwirten und dem Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern gegen das geplante Agrarpaket zu demonstrieren, das uns Landwirten die Luft zum Atmen nimmt.
Den Landtagsabgeordneten wollten wir in einer Dialogdemo verdeutlichen, dass wir für den Insektenschutz stehen, dass wir für Kooperation statt für Verbote sind und dass wir uns für Artenvielfalt statt einer Verbotsflut aussprechen.
Unseren Kollegen wünschen wir in Rostock viel Erfolg. Dort wird heute unter dem Motto "Land schafft Verbindung" demonstriert.
Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern ernähren auch Dich.
Fr
21
Feb
2014
Am 21.02.2014 haben wir die Einweihung unseres neuen Bürogebäudes gefeiert. In den 5 geräumigen und hellen Zimmern lässt es sich professionell und effizient arbeiten. Außerdem gibt es nun ausreichend Platz zum Abhalten von Konferenzen und Meetings, die durch moderne technische Ausstattung auch multimedial begleitet werden können. Der alte Bürokomplex bleibt bestehen und auch die Wiegevorrichtung wird weiterhin genutzt. Kraftfahrer, die Ware laden wollen, melden sich bitte nach dem Abwiegen im neuen Bürogebäude.